Umstrittenes Bild bleibt hängen Die Genfer Regierung hat entschieden, dass das Foto weiterhin ausgestellt wird, in welchem der türkische Präsident Erdogan für den Tod eines Demonstranten verantwortlich gemacht wird. Sie kommt damit der Bitte der Türkei, das Bild abzuhängen, nicht nach. Beitrag anschauen: Schweiz aktuell vom 26. April 2016
Kategorie-Archive: Vertonung
Tagesaktuelle Beiträge Schweiz aktuell, August 2015
Brandserie in Arth Gleich zwei Mal haben in Arth SZ Scheunen gebrannt – innert 48 Stunden und wenige hundert Meter voneinander entfernt. In der Bevölkerung ist die Angst gross, es könne sich um Brandstiftung handeln. Beitrag anschauen: «Schweiz aktuell» vom 12. August 2015 Ausnahmebewilligung für Kopftuch an Thuner Schule Die Thuner„Tagesaktuelle Beiträge Schweiz aktuell, August 2015“ weiterlesen
Das Wallis verliert seine Gletscher
Die Schweizer Gletscher schmelzen ungebremst. Bis ins Jahr 2050 verschwinden kleine und mittlere Gletscher. Ein Gletscherexperte des Bundes diagnostiziert auch für unsere grossen Gletscher wenig Erfreuliches. Der Kanton Wallis will nun handeln; denn im Wallis liegen 80 Prozent des Schweizer Gletschereises. Sind sie weg, ist die Schweiz kein Wasserschloss mehr. Beitrag anschauen: Schweiz aktuell vom„Das Wallis verliert seine Gletscher“ weiterlesen
Hochwasser freut Surfer
Wegen des vielen Wassers strömen viele Surfer zur Welle bei Bremgarten, um auf der Reuss zu surfen. Und dies, obwohl die Hochwasserexperten des Kantons Aargau ausdrücklich davor abraten. Viele Surfer sind sich der Gefahren bewusst, schätzen das Risiko aber anders ein. Beitrag anschauen: «Schweiz aktuell» vom 28. Juli 2014
Verfassungswidriges Wahlsystem in Graubünden?
Das Bündner Wahlsystem sei nicht mehr verfassungsgemäss, kritisieren Bündner Politiker und haben deshalb eine Stimmrechtsbeschwerde eingereicht. Sie wollen, dass der Kanton ein neues Wahlsystem erhält. Beitrag anschauen: «Schweiz aktuell» vom 19. Mai 2014
Zu hohe Spitalkosten
Bruderholzspital und Universitätsspital Basel sollen deutlich zu hohe Rechnungen verschickt haben. So sollen nicht erbrachte Leistungen verrechnet und erbrachte Leistungen mehrfach oder zu teuer aufgelistet worden sein. Kritiker vermuten systematische Fehler und falsche Anreize im Gesundheitswesen. Beitrag anschauen: «Schweiz aktuell» vom 13. Mai 2014
Plagiate bekämpfen
Während die Zürcher Mittel- und Berufsschulen alle Abschlussarbeiten mit einer Plagiaterkennungs-Software überprüfen, verzichten Universität und ETH auf einen flächendeckenden Einsatz der Software. Und dies, obwohl es weltweit immer wieder zu Plagiatsfällen kommt. Heisst dies nun, dass in Zürich Abschlussarbeiten von Berufsschule und Gymi strenger kontrolliert werden als von Uni und ETH? Beitrag anschauen: «Schweiz aktuell»„Plagiate bekämpfen“ weiterlesen
Alternative Wohnform
Wie sieht das Wohnen in Zukunft aus, wenn Wohnraum und freie Flächen knapp sind? Mit dieser Frage befasste sich auch die Baubiologin Tanja Schindler. Sie wollte die Idee eines mobilen Häuschens mit baubiologischen Idealen kombinieren, mit ökologischen Baumaterialien, die weder Mensch noch Umwelt belasten. Entstanden ist daraus die Ökowohnbox. Seit Anfang Jahr wohnt Schindler in„Alternative Wohnform“ weiterlesen
Die grösste private Baustelle der Schweiz
Im aargauischen Schafisheim baut Coop ein grosses Logistik- und Verteilzentrum sowie die grösste Bäckerei der Schweiz. Darin werden in Zukunft jährlich 45’000 Tonnen Brot gebacken. Eine Reportage mit Oberbauleiter Daniel Rüttimann, der den Überblick über die riesige Baustelle hat. Beitrag anschauen: Schweiz aktuell vom 23. August 2013 Beitrag und Kamera: Michael Zollinger
Enttäuschung bei der Monte Rosa Hütte
Die 17jährige Amerikanerin Shaneice Childs hat einen Förderpreis der Schweizer Botschaft gewonnen. Nun kann sie eine Woche lang wissenschaftliche Institutionen in der Schweiz besuchen. Besonders hatte sie sich auf die Monte Rosa Hütte gefreut. Bei ihrem Besuch dort wurde sie allerdings schwer enttäuscht, da viel Strom mit einem Dieselgenerator erzeugt wird und Abwasser in den„Enttäuschung bei der Monte Rosa Hütte“ weiterlesen