Der weltbekannte Architekt Peter Zumthor realisiert den Erweiterungsbau der Fondation Beyeler in Riehen BS. Das Kunstmuseum hat für viele Menschen in der Gemeinde einen hohen Stellenwert. Beitrag anschauen: «Schweiz aktuell» vom 4. Mai 2017
Kategorie-Archive: Schweiz aktuell
tagesaktuell Februar – Schweiz aktuell
Tödlicher Zugunfall Beim Bahnhof Winterthur ZH ist ein Baustellenfahrzeug von einem Güterzug erfasst worden. Der schwerverletzte Arbeiter starb noch auf der Unfallstelle. Wie es zum Unfall kam ist noch unklar. Beitrag anschauen: «Schweiz aktuell» vom 7. Februar 2017
Schweiz aktuell: tagesaktuell April 2016
Umstrittenes Bild bleibt hängen Die Genfer Regierung hat entschieden, dass das Foto weiterhin ausgestellt wird, in welchem der türkische Präsident Erdogan für den Tod eines Demonstranten verantwortlich gemacht wird. Sie kommt damit der Bitte der Türkei, das Bild abzuhängen, nicht nach. Beitrag anschauen: Schweiz aktuell vom 26. April 2016
Tagesaktuelle Beiträge Schweiz aktuell, August 2015
Brandserie in Arth Gleich zwei Mal haben in Arth SZ Scheunen gebrannt – innert 48 Stunden und wenige hundert Meter voneinander entfernt. In der Bevölkerung ist die Angst gross, es könne sich um Brandstiftung handeln. Beitrag anschauen: «Schweiz aktuell» vom 12. August 2015 Ausnahmebewilligung für Kopftuch an Thuner Schule Die Thuner„Tagesaktuelle Beiträge Schweiz aktuell, August 2015“ weiterlesen
Das Wallis verliert seine Gletscher
Die Schweizer Gletscher schmelzen ungebremst. Bis ins Jahr 2050 verschwinden kleine und mittlere Gletscher. Ein Gletscherexperte des Bundes diagnostiziert auch für unsere grossen Gletscher wenig Erfreuliches. Der Kanton Wallis will nun handeln; denn im Wallis liegen 80 Prozent des Schweizer Gletschereises. Sind sie weg, ist die Schweiz kein Wasserschloss mehr. Beitrag anschauen: Schweiz aktuell vom„Das Wallis verliert seine Gletscher“ weiterlesen
Hochwasser freut Surfer
Wegen des vielen Wassers strömen viele Surfer zur Welle bei Bremgarten, um auf der Reuss zu surfen. Und dies, obwohl die Hochwasserexperten des Kantons Aargau ausdrücklich davor abraten. Viele Surfer sind sich der Gefahren bewusst, schätzen das Risiko aber anders ein. Beitrag anschauen: «Schweiz aktuell» vom 28. Juli 2014
Streit um den Basler Wagenplatz
In Basel ist der Streit um den Wagenplatz eskaliert. Mehrere Dutzend Besetzer haben sich auch nach dem Ablauf des Ultimatums geweigert, sich auf den geduldeten Teil des Areals zurückzuziehen. Deshalb hat die Kantonspolizei Basel-Stadt den Platz geräumt. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Die Reportage und eine Liveschaltung nach Basel zu Sabine Dahinden. Beitrag anschauen: «Schweiz„Streit um den Basler Wagenplatz“ weiterlesen
Verfassungswidriges Wahlsystem in Graubünden?
Das Bündner Wahlsystem sei nicht mehr verfassungsgemäss, kritisieren Bündner Politiker und haben deshalb eine Stimmrechtsbeschwerde eingereicht. Sie wollen, dass der Kanton ein neues Wahlsystem erhält. Beitrag anschauen: «Schweiz aktuell» vom 19. Mai 2014
Zu hohe Spitalkosten
Bruderholzspital und Universitätsspital Basel sollen deutlich zu hohe Rechnungen verschickt haben. So sollen nicht erbrachte Leistungen verrechnet und erbrachte Leistungen mehrfach oder zu teuer aufgelistet worden sein. Kritiker vermuten systematische Fehler und falsche Anreize im Gesundheitswesen. Beitrag anschauen: «Schweiz aktuell» vom 13. Mai 2014
Kein Arbeitnehmerschutz für Prostituierte
Prostitution ist ein Beruf wie viele andere. Aber nur fast. Denn während in den meisten Branchen die Arbeitsbedingungen klar geregelt sind, gibt es für Prostituierte praktisch keinen Schutz. Das ist hart, denn Konkurrenzkampf und Preisdruck sind hoch im Sexgewerbe. Onlinetext auf srf.ch Beitrag anschauen: „Schweiz aktuell“ vom 13. Januar 2014