10vor10: tagesaktuell Juni 2016

  27.Juni: Brexit – Einschätzungen von Viviane Reding (Organisation, thematische Vorbereitung, Aufbereitung für Sendung: Michael Zollinger) Es gibt nur wenige Politikerinnen und Politiker, welche die EU so gut kennen wie Viviane Reding. Als frühere EU-Kommissarin für Justiz und langjährige Parlamentarierin in Brüssel hat sie die EU-Zerreissproben hautnah miterlebt und die EU-Erweiterung und Reformen seit 1989„10vor10: tagesaktuell Juni 2016“ weiterlesen

Schweiz aktuell: tagesaktuell April 2016

Umstrittenes Bild bleibt hängen Die Genfer Regierung hat entschieden, dass das Foto weiterhin ausgestellt wird, in welchem der türkische Präsident Erdogan für den Tod eines Demonstranten verantwortlich gemacht wird. Sie kommt damit der Bitte der Türkei, das Bild abzuhängen, nicht nach. Beitrag anschauen: Schweiz aktuell vom 26. April 2016

Querschnitt: Basler Fasnacht 2016

«Mer mache dicht»: Dicht ist jeweils auch das Gedränge am Morgenstreich in der Basler Innenstadt, wenn es Punkt vier Uhr heisst: «Morgestraich, vorwärts Marsch!» Dann beginnen für die Baslerinnen und Basler «die drey scheenschte Dääg», diese exakt 72 Stunden, auf welche sie 362 Tage lang hingefiebert hatten. Mittendrin und hautnah dabei ist auch Eva Nidecker,„Querschnitt: Basler Fasnacht 2016“ weiterlesen

Immuntherapien gegen Krebs

Krebszellen haben wir alle. Unser körpereigenes Abwehrsystem ist normalerweise fähig, solche abartigen Zellen zu erkennen und abzutöten. Die Krebszellen sind jedoch schlau und wissen, sich zu tarnen. Dann kann unser Abwehrsystem die getarnten Krebszellen nicht mehr erkennen. Genau hier setzen die neuen Immuntherapien an: Die Krebszellen sollen enttarnt und dann bekämpft bekämpft werden. Doch das„Immuntherapien gegen Krebs“ weiterlesen

Gotthard: Mehr Verkehr mit 2. Röhre?

Zweistöckiger Aufmacher und Sendungsfokus, von Michael Zollinger und Oliver Bono (Reporter 10v10, SRF). FOKUS: Vom Brenner zum Gotthard Der Brenner ist die meistbefahrene Güterachse in Europa. Doch die Österreicher wollen die Strecke unattraktiver machen. Mit Folgen für die Schweiz: Eine zweite Tunnelröhre am Gotthard würde diesen Alpenübergang attraktiver machen, sagen Verkehrsexperten. Es wird befürchtet, dass„Gotthard: Mehr Verkehr mit 2. Röhre?“ weiterlesen