Viele verbinden Krawalle und brennende Autos mit dem 1. Mai in Zürich. Eine Reportage aus dem Zürcher Langstrassenquartier zeigt, dass dieses Jahr statt Barrikaden Festbänke bereitgemacht worden sind. Beitrag anschauen: «Schweiz aktuell» vom 1. Mai 2012
Kategorie-Archive: Journalismus
Club Extra – Wehrpflicht abschaffen?
Ist die Wehrpflicht noch zeitgemäss? Schwere Zeiten für die Armee: Viele junge Männer rücken lustlos in die Rekrutenschule ein oder leisten lieber Zivildienst. Wird der Militärdienst schon bald für freiwillig erklärt und die Wehrpflicht aus der Bundesverfassung gestrichen? Über diese und andere Fragen wurde im «Club Extra» leidenschaftlich diskutiert. «In der Schweiz braucht es eine„Club Extra – Wehrpflicht abschaffen?“ weiterlesen
Modernisierung der Streusiedlungen
Die Streusiedlungsgebiete im Appenzellerland sind bedroht. Während der Heimatschutz die alten Häuser schützen will, können viele Hausbesitzer die teuren Renovationen nicht bezahlen. Deshalb möchten einige ihre Häuser lieber abreissen und neu bauen. Eine Standesinitiative will das gesetzliche Durcheinander, das manchen den Neubau erlaubt und anderen verbietet, vereinfachen. Beitrag anschauen: «Schweiz aktuell» vom 27. Juli 2011
Neue Hoffnung für Imker
Seit 1999 verzwanzigfachten sich die Fälle der Bienenkrankheit Sauerbrut. Besonders betroffen ist die Region Werdenberg. Die Rheintaler Imker testen nun eine neue Bekämpfungsmethode, die den Erreger ausrotten soll. Beitrag anschauen: «Schweiz aktuell» vom 3. Juni 2011 Kamera / Redaktor: Michael Zollinger Schnitt: tpc ag
Leise Bremsen für Güterzüge
Güterzüge sollen leiser werden. Neue Bremsen versprechen, dieses Ziel schon bald zu erreichen. Zur Zeit laufen Tests mit diesen leisen Bremsen; 200‘000km fährt dazu ein Güterzug quer durch Europa. Eine Etappe führt über die Schweizer Alpen: 12‘000km zwischen Brig und Basel. Beitrag anschauen: «Schweiz aktuell» vom 26. Mai 2011
Bruderzwist im Bündnerland
In der BDP-Hochburg Graubünden bereitet sich die SVP auf die Nationalratswahlen vor. Ihr Ziel ist es, mindestens einen der zwei Sitze zurückzuerobern, die bei der Auflösung der alten SVP an die BDP gingen. Diese will die Sitze verteidigen. Im Herbst treffen die zwei rechtsbürgerlichen Parteien zum ersten Mal in nationalen Wahlen aufeinander. Beitrag anschauen: «Schweiz„Bruderzwist im Bündnerland“ weiterlesen
Junger Tüftler entwickelt neues Klettergerät
Dieses Wochenende präsentieren 78 Jugendliche ihre Forschungsarbeiten beim nationalen Wettbewerb von Schweizer Jugend forscht. So auch der 19-jährige Stanser Pius Theiler, der eine neuartige Klettersicherung erfunden hat. Beitrag anschauen: «Schweiz aktuell» vom 29. April 2011
Emmentaler-Käse unter hohem Preisdruck
Dem berühmtesten Schweizer Käse stehen turbulente Zeiten bevor. Den Käsern drohen Löcher in der Kasse, weil die ausländische Konkurrenz mit viel billigeren Produktionskosten auftrumpft. «10vor10» hat mit einen Käser darüber gesprochen. Beitrag anschauen: «10vor10» vom 18. April 2011 Redaktor: Michael Zollinger Kamera und Schnitt: tpc ag
Grosses Fest mit Herz
Das Baselbieter Waldenburgertal hat am Wochenende ein eigenes Openair auf die Beine gestellt. Bands verzichteten auf ihre Gage und Helfer arbeiteten freiwillig alle zusammen für ein Ziel: Möglichst viel Geld für ein Tal in Haiti zu sammeln, welches unter den Folgen des grossen Erdbebens leidet. Beitrag anschauen: «Schweiz aktuell» vom 7. Juni 2010