Club Extra – Wehrpflicht abschaffen?

Ist die Wehrpflicht noch zeitgemäss? Schwere Zeiten für die Armee: Viele junge Männer rücken lustlos in die Rekrutenschule ein oder leisten lieber Zivildienst. Wird der Militärdienst schon bald für freiwillig erklärt und die Wehrpflicht aus der Bundesverfassung gestrichen? Über diese und andere Fragen wurde im «Club Extra» leidenschaftlich diskutiert. «In der Schweiz braucht es eine„Club Extra – Wehrpflicht abschaffen?“ weiterlesen

Modernisierung der Streusiedlungen

Die Streusiedlungsgebiete im Appenzellerland sind bedroht. Während der Heimatschutz die alten Häuser schützen will, können viele Hausbesitzer die teuren Renovationen nicht bezahlen. Deshalb möchten einige ihre Häuser lieber abreissen und neu bauen. Eine Standesinitiative will das gesetzliche Durcheinander, das manchen den Neubau erlaubt und anderen verbietet, vereinfachen. Beitrag anschauen: «Schweiz aktuell» vom 27. Juli 2011

Bruderzwist im Bündnerland

In der BDP-Hochburg Graubünden bereitet sich die SVP auf die Nationalratswahlen vor. Ihr Ziel ist es, mindestens einen der zwei Sitze zurückzuerobern, die bei der Auflösung der alten SVP an die BDP gingen. Diese will die Sitze verteidigen. Im Herbst treffen die zwei rechtsbürgerlichen Parteien zum ersten Mal in nationalen Wahlen aufeinander. Beitrag anschauen: «Schweiz„Bruderzwist im Bündnerland“ weiterlesen

Grosses Fest mit Herz

Das Baselbieter Waldenburgertal hat am Wochenende ein eigenes Openair auf die Beine gestellt. Bands verzichteten auf ihre Gage und Helfer arbeiteten freiwillig alle zusammen für ein Ziel: Möglichst viel Geld für ein Tal in Haiti zu sammeln, welches unter den Folgen des grossen Erdbebens leidet. Beitrag anschauen: «Schweiz aktuell» vom 7. Juni 2010