Alt Nationalrat Daniel Vischer gestorben Daniel Vischer ist heute, einen Tag nach seinem 67. Geburtstag gestorben. Der Grüne alt Nationalrat war ein Vollblutpolitiker, der jahrzehntelang auf der politischen Bühne stand. Auch seine Gegner schätzten seine Menschlichkeit. Beitrag anschauen: «Tagesschau» vom 19. Januar 2017 Kriegsgefahr in Gambia Der Präsident von Gambia Jachja Jammeh„tagesaktuell Januar 2017 – «Tagesschau» und «10vor10»“ weiterlesen
Kategorie-Archive: 10vor10
Neue Dieselmotoren: Stickoxide liegen deutlich über dem Grenzwert
Spätestens seit dem VW-Agas-Skandal weiss man: Dieselmotoren haben Probleme, Abgas-Grenzwerte einzuhalten. Gerade die giftigen Stickoxide NOx liegen im Strassenverkehr deutlich über den Grenzwerten. Deshalb lag die Hoffnung auf der neuen Euro-6-Norm, die seit letztem Jahr für neue Personenwagen gilt. 10vor10-Recherchen zeigen: Aktuelle Messresultate auf Schweizer Strassen dokumentieren, dass die Euro 6 zwar eine gewisse Verbesserung„Neue Dieselmotoren: Stickoxide liegen deutlich über dem Grenzwert“ weiterlesen
10vor10 – tagesaktuell August 2016
Erhöhtes Brustkrebsrisiko wegen Hormontherapie Haben Frauen Beschwerden in ihren Wechseljahren, so kann eine Hormontherapie die Linderung verschaffen. Manche Hormontherapien erhöhen jedoch das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Eine neue Studie zeigt nun: Das Risiko ist deutlich höher als bislang angenommen. Beitrag anschauen: 10vor10 vom 23. August 2016 IS-Kindersoldaten: Sie lernen zu töten –„10vor10 – tagesaktuell August 2016“ weiterlesen
Der Bergbahn-Sanierer
VJ-Reportage für 10vor10 über der Kampf der Bergbahnen gegen den Konkurs Auf Gäste im Sommer sind Bergbahnen angewiesen – ansonsten droht der Konkurs. Bereit heute kämpfen viele Betreiber ums Überleben. Eine Folge der warmen Winter. Zudem fehlt den meisten Bahnen das Geld, um ihre Anlagen aufzurüsten. «10vor10» hat einen Bergbahn-Sanierer auf seinem Weg zu zwei„Der Bergbahn-Sanierer“ weiterlesen
Aargauer Asylreform funktioniert fast überall – nur Oberwil-Lieli weigert sich
Bislang blieben viele Aargauer in ihren heimeligen Gärtlein lieber schön für sich – und zogen es vor, einen kleinen Batzen zu bezahlen statt Flüchtlinge aufzunehmen. Nun gelten seit Anfang Januar schärfere Regeln, die jetzt nach einer Umsetzungsfrist definitiv gelten. Wer keine Flüchtlinge aufnimmt, muss pro Person und Tag 110 Franken zahlen. Das ist den meisten„Aargauer Asylreform funktioniert fast überall – nur Oberwil-Lieli weigert sich“ weiterlesen
Der ÖV-Tester
Hunderttausende Menschen pendeln täglich mit dem öffentlichen Verkehr. Die Beschwerden wegen Unsauberkeit und überteuerten Preise häufen sich. Die SBB weist diese ab, doch das Bundesamt für Verkehr lässt die Dienstleistung nun mithilfe von professionellen Testkunden prüfen. Beitrag anschauen: 10vor10 vom 9. August 2016
10vor10: tagesaktuell Juli 2016
4. Juli: Nigel Farage verlässt die UKIP Nigel Farage war einer der wichtigsten Köpfe des Brexits – heute verkündet er unerwartet seinen Rücktritt als Präsident der UKIP. Froh über Farages Rückzug sind wohl jene, die sich nicht mit dem Austritt Grossbritanniens aus der EU abfinden wollen. Doch wie fühlen jene, die Nigel Farage in den„10vor10: tagesaktuell Juli 2016“ weiterlesen
Wo die Swissness nicht mehr zieht
Schweizer Produkte und Dienstleistungen geniessen weltweit einen hervorragenden Ruf. Doch nun zeigt eine neu veröffentlichte Studie der Universität St. Gallen: Das Verkaufsargument der Schweizer Qualität bedeutet in manchen Branchen immer weniger. Beitrag anschauen: 10vor10 vom 14. Juli 2016 (erster Beitrag vom Fokus)
10vor10: tagesaktuell Juni 2016
27.Juni: Brexit – Einschätzungen von Viviane Reding (Organisation, thematische Vorbereitung, Aufbereitung für Sendung: Michael Zollinger) Es gibt nur wenige Politikerinnen und Politiker, welche die EU so gut kennen wie Viviane Reding. Als frühere EU-Kommissarin für Justiz und langjährige Parlamentarierin in Brüssel hat sie die EU-Zerreissproben hautnah miterlebt und die EU-Erweiterung und Reformen seit 1989„10vor10: tagesaktuell Juni 2016“ weiterlesen
Nach Absturz: Patrouille Suisse fliegt wieder
Heute ist die Patrouille Suisse zum ersten Mal seit dem Unfall letzte Woche an einer Flugshow in Meiringen geflogen. Wie verarbeiten die Piloten den Absturz ihres Kollegen und wie gehen sie mit dem Risiko um, welches ihr Beruf mit sich bringt? Beitrag anschauen: 10vor10 vom 17. Juni 2016