Schlafapnoe

telebasel_gsund_schlafapnoe

Unser Schlaf sollte der Erholung dienen. Wer aber an einer Schlafstörung leidet, ist tagsüber müde und unerholt. Bei Schlafapnoe zum Beispiel kommt es zu nächtlichen Atemaussetzern. Diese sind nicht nur unangenehm, sondern auch ungesund und sogar gefährlich: Der Körper schüttet ihretwegen nämlich vermehrt Stresshormone aus. In der Folge ist man anfälliger auf Herz- und Kreislauferkrankungen.
«Gsund» erläutert die Hauptrisikofaktoren und zeigt verschiedene Therapieformen auf.

Sendung anschauen: „Gsund“ vom 10. November 2015

Veröffentlicht von michaelzollinger

Investigative Journalist; Video Producer