Brandserie in Arth
Gleich zwei Mal haben in Arth SZ Scheunen gebrannt – innert 48 Stunden und wenige hundert Meter voneinander entfernt. In der Bevölkerung ist die Angst gross, es könne sich um Brandstiftung handeln.
Beitrag anschauen: «Schweiz aktuell» vom 12. August 2015
Ausnahmebewilligung für Kopftuch an Thuner Schule
Die Thuner Schulleitung hat einer Schülerin erlaubt, in der Schule ein Kopftuch zu tragen. Zuvor war die Schülerin eine Woche lang vom Unterricht suspendiert worden, weil die Schulordnung Kopfbedeckungen verbietet. Nun erhielt die Schülerin eine Ausnahmebewilligung. Die Thuner Schulbehörden warten auf einen Grundsatzentscheid des Bundesgerichtes.
Beitrag anschauen: «Schweiz aktuell» vom 24. August 2015
Wissenschaftler fordern Verbot von Öl- und Gasheizungen
Öl-und Erdgasheizungen sollen im Kanton Zürich bis in 20 Jahren verboten sein. So will es eine Initiative, welche eine Gruppe von Wissenschaftlern gestern im Zürcher Kantonsparlament eingereicht hat. Für den Kanton ist eine Umsetzung denkbar, der Zürcher Hauseigentümerverband äussert jedoch Bedenken.
Beitrag anschauen: «Schweiz aktuell» vom 25. August 2015
Fast keine Arbeit für vorläufig Aufgenommene
Von den rund 30’000 vorläufig aufgenommenen Flüchtlingen kann nur ein Drittel der Erwerbsfähigen einer Arbeit nachgehen. Dies, weil die bürokratischen Hürden sehr hoch sind und viele potenziellen Arbeitgeber abschrecken. Nun wird von verschiedenen Seiten gefordert, den Eintritt in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.