Im Alter brechen Knochen schneller und die Brüche sind komplizierter. Sogenannte Altersfrakturen sind häufig für viele Betroffene ein Grund, ihre Selbständigkeit aufzugeben und in ein Pflegeheim einzutreten.In Basel versucht nun das Kompetenznetzwerk für Altersfrakturen, diesen Trend zu durchbrechen. xund-tv zeigt, was massgebend ist, wie man Frakturen vorbeugen kann und – falls doch einer geschieht – nach einem Knochenbruch nicht zum Pflegefall wird. Das ist sowohl für die Betroffenen als auch für die immer älter werdende Gesellschaft wichtig.
xund-tv: Altersfrakturen
