Die Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie befasst sich mit der Wiederherstellung des Körpers nach Unfällen oder Tumorerkrankungen. Es geht darum die verlorene Form und die Funktionalität wiederzuerlangen.
Defekte die durch Unfall oder Erkrankung entstehen sind enorm vielseitig. Ebenso vielfältig müssen deshalb die Möglichkeiten und Techniken sein für die Rekonstruktion. Häufig braucht es dazu Gewebetransplantationen. Nur so ist es möglich gewisse Formdefekte wieder einigermassen hinzukriegen. Damit eine Transplantation von Gewebe hält, müssen die Gefässe und Nerven unter dem Mikroskop verbunden werden. Neben der funktionellen Wiederherstellung ist auch der ästhetische Aspekt zu berücksichtigen.
Es gibt riesige Fortschritte in der plastisch-rekonstruktiven Chirurgie. Was noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen ist, ist heute machbar. Xund-tv zeigt einige sehr eindrückliche Patientenschicksale, die von den Künsten der Chirurgie profitieren konnten.
Sendung anschauen: «xund-tv» vom 15. November 2013
Beiträge: Michael Zollinger
Moderation/Leitung: Dr. Jeanne Fürst
Produktion: TVision